Hantelset – Alles was man für ein gutes Training braucht

Aktualisiert am: 09.09.2022

Egal ob ein Langhantelset, ein Kurzhantelset oder Hanteln aus Gummi – sie sind das Maß aller Dinge, wenn man Muskelwachstum durch Fitness-Training erzielen möchte.

Im Internet gibt es jedoch so viele verschiedene Hanteln, dass man kaum weiß, welche wohl die Richtige für die eigenen Ansprüche ist. Es kommt natürlich immer darauf an, ob man Hobbymäßig oder professionellen Sport betreibt. Für beides wird unterhalb jedoch klargestellt, was gekauft werden sollte.

Hantelsets Testsieger* 2023

Bewertung: 4.5 von 5 Sternen

Eigenschaften: 1x Langhantel, 1x SZ-Stange, 2x Kurzhanteln, 2x 5 kg Scheibe, 4x 2,5 kg Scheibe, 6x 1,25 kg Scheibe, Schraubverschlüsse, rutschfeste Griffe, Gewichte aus Sand-Zement-Mischung

Hantelset für Zuhause und Unterwegs: Mit nur 45 kg Gesamtgewicht ist dieses Hop-Sport Hantelset

einfach zu transportieren und dort einsetzbar, wo es gerade erwünscht ist. Ob Zuhause in der Garage oder im Park mit Freunden – dieses Hantelset ist immer einsatzbereit.
Dadurch, dass das Hop-Sport Hantelset eine Langhantel, eine SZ-Stange und zwei Kurzhanteln umfasst, ist es ein super Hantelset, mit dem eine jede Fitness-Übung ausgeführt werden kann. So ist ein hartes Ganzkörpertraining ein Leichtes, befinden die Käufer des Hop-Sport Hantelset.
Sicherheit geht für alle Käufer vor und deswegen sind alle Hantelstangen mit rutschfesten Griffflächen gefertigt. Es muss sich also nicht befürchtet werden, dass die Hantelstangen aus der Hand beim Training fallen. Selbst, wenn die Hantel mal herunterfallen sollte, so macht dies wenigstens der Geräuschkulisse nichts aus, da die Gewichte mit Kunststoff überzogen sind.

Vorteile:
  • eine Langhantel
  • eine SZ-Stange
  • zwei Kurzhanteln
  • rutschfeste Griffflächen
Nachteile:
  • höheres Preisniveau
  • nur 45 kg Gewicht
  • Sand-Zement Mischung bröckelt schnell

Bewertung: 4.5 von 5 Sternen

Eigenschaften: 2er Set, Gusseisen Hanteln, 20 kg, 30 kg, 40 kg, 50 kg, 60 kg, Stange 30 mm, gerändelter Griff, Sternverschlüsse, 30 mm Stange

Gusseisenhanteln – der Klassiker: Für ein knallhartes Training sind die Movit® Kurzhanteln PRO 2er Set

. Mit diesen Gusseisenhanteln kann man nicht falsch machen. Das Set umfasst eine edle 30 mm Stahlstange und 12 einzelne Gewichtsscheiben.
Egal ob Brust, Rücken oder Bizeps. Mit diesem Hantelset kann der ganze Körper trainiert werden. Die Hanteln sind einfach zu montieren und Gewichte sehr schnell austauschbar.
Der Sternverschluss des Movit® Kurzhanteln PRO 2er Set bietet optimale Sicherheit während der Bewegung. Dank ihm können die Hantelscheiben nicht herunterfallen. Der gerändelte Griff sorgt für extra starken Halt in den Händen.
Das Set besteht aus acht 2,5 kg Scheiben, vier 1,25 kg Scheiben und zwei Hantelstangen aus verchromtem Stahl.

Vorteile:
  • viele Gewichte
  • hochwertiges Gusseisen
  • gerändelter Griff
  • Sternverschlüsse
Nachteile:
  • etwas teurer
  • keine Gummiumrandung

Bewertung: 4 von 5 Sternen

Eigenschaften: Hantelset mit 2 x 10 kg, Hantelscheiben: 4 x 2,5 kg und 8 x 1,25 kg, mit PP-Bezug, für die Verwendung als Kurz- und Langhantel, wahlweise mit Kettlebell-Griffen, Hantelscheiben mit Kunststoff-Beschichtung

Für ein abwechslungsreiches Training: Das ZERRO Multifunktional Eisen Hanteln Set

kann als Kurz- und Langhantel verwendet werden und eröffnet so ein breites Spektrum an vielen verschiedenen Trainingsmöglichkeiten. Viele Nutzer haben das Set für das Training zuhause gekauft und bescheinigen ihm in diesem Bereich eine gute Funktionalität.
Besonders praktisch ist das Schraubsystem zum Ändern der Gewichte. Der Umbau von Kurz- auf Langhantel geht dabei nicht ganz so schnell von der Hand, ist mit etwas Routine aber gut zu bewältigen.
Zu beachten ist, dass das ZERRO Multifunktional Eisen Hanteln Set nicht über Standardmaße verfügt und so nicht mit anderen Hantelstangen und Gewichten kombinierbar ist. Einzelne Scheiben oder Hantelstangen lassen sich ebenfalls nicht separat erwerben, sodass viele Käufer zwei Sets mit unterschiedlichen Gewichten erwarben, um das Training möglichst abwechslungsreich gestalten zu können.
Einige Käufer berichten, dass die Hantelscheiben in diesem Set größere Abmessungen aufweisen als vergleichbare Modelle aus Gusseisen. Sie nehmen entsprechend mehr Platz bei der Lagerung ein.
Die Verarbeitungsqualität kann die meisten Nutzer zufrieden stellen. Die Ummantelung der Hantelscheiben schützt den Fußboden vor Kratzern, besteht jedoch aus Hartplastik und federt so nicht nach.
Gelegentlich wird ein chemischer Geruch bemängelt, der erst nach einiger Zeit des Auslüftens verschwindet. Auch über das verwendete Material herrscht Uneinigkeit: Der Hersteller gibt es mit Eisen an, tatsächlich sind die Hantelscheiben jedoch laut der Rezensionen mit Zement gefüllt.

Vorteile:
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • als Kurz- und Langhantel verwendbar
  • Schnellverschlüsse
  • Kunststoffummantelung schützt den Boden
Nachteile:
  • überdurchschnittlich große Hantelscheiben
  • falsche Angaben zum Material
  • selten unangenehmer Geruch

Hantelset kaufen – welche Aspekte sind dabei wichtig?

Egal ob Zuhause oder im Fitnessstudio – ohne ein Hantelset geht nichts. Hanteln werden wirklich für das Trainieren jeder Muskelgruppe verwendet und ermöglichen zielgerichteten Übungsausführung.

Dennoch sind so einige Aspekte zu beachten und vor allem kennenzulernen, bevor man ein Hantelset kauft. Man sollte definitiv wissen, wofür die verschiedenen Hantelarten dienen. Dies wird nun hier behandelt.

Langhantel oder Kurzhantel?

Beide Sorten von Hanteln sind wichtig, werden aber für verschiedene Zwecke in der Regel eingesetzt. Für Fitness-Fans, welchen es gefällt, viele verschiedene Übungen zu trainieren, empfiehlt es sich definitiv, beide Hantelsorten zu kaufen.

  • Langhantel: Dies ist eine lange Metallstange. Oft haben diese ein Grundgewicht von 10 kg oder 20 kg. Sie bieten die Möglichkeit, gesonderte Gewichte auf beiden Seiten aufzustecken. Bei den Gewichten handelt es sich um Gewichtsscheiben. Gewichtsscheiben haben verschiedene Gewichte und können so gezielt kombiniert werden, je nachdem, mit wie viel Gewicht trainiert werden soll. Es gibt jedoch auch Langhanteln, die schon vordefinierte Gewichte fest montiert haben – zum Beispiel in den Stückelungen: 12,5 kg / 15 kg / 17,5 kg usw. Solch ein Langhantelset benutzt man in der Regel zum Bankdrücken, Kniebeugen oder Langhantelrudern – daher ist das Langhantelset sehr beliebt im Fitnessstudio.
  • Kurzhanteln: Dies sind kurze Metallstangen. Sie haben meist eine Länge von 20 cm. Auf diese Kurzhantelstangen können ebenfalls Gewichtsscheiben montiert werden. Werden diese Gewichtsscheiben auf der Kurzhantelstange montiert, so müssen sie mit Klemmen befestigt werden. Zumeist sind Kurzhanteln aber schon mit vordefinierten Gewichten bestückt oder direkt in einer Gewichtsklasse gefertigt. Mit Kurzhanteln trainiert man in der Regel kleinere Muskelgruppen wie Bizeps oder Trizeps, da sie viel handlicher sind und weniger Gewicht aufweisen als Langhanteln. Es gibt ebenfalls das klassische Kurzhantelset, welches in maßgefertigten Gewichtsstückelungen geliefert wird. Typische Gewichtsstückelungen sind 5 kg / 7,5 kg / 10 kg / 12,5 kg etc. – im Fitnessstudio findet man meist in typisches Kurzhantelset.

Variationen von Hantelsets

Für verschiedene Zwecke und verschiedene Geschmäcker findet man auf dem Markt eine Vielzahl an verschiedenen Hanteltypen. Daher sollen diese kurz aufgelistet werden.

  • Hantelset aus Gusseisen: Dies ist der echte Klassiker für Bodybuilder. Sie sind aus dunklem Gusseisen gefertigt und haben keine Gummiummantelung. Es muss also beim Ablegen sehr darauf geachtet werden, die Hanteln sanft in die Halterung zu legen, damit keine Schäden entstehen.
  • Hantelset aus Gummi: Der Kern der Hanteln besteht in der Regel aus einem Sand-Zement-Gemisch oder aus Gusseisen. Zum Schutz der Gewichte sind diese mit Gummi ummantelt. Dies sorgt für ein sehr geräuscharmes Training.
  • Hantelset aus Kunststoff: Hier gibt es zwei Möglichkeiten. Die Erste ist, dass die gesamte Hantel aus Kunststoff gefertigt ist – dies bedeutet jedoch, dass nicht ganz so hohe Gewichte erreicht werden können. Die zweite Möglichkeit ist, dass die Gewichte aus Eisen oder Zement sind und mit Kunststoff ummantelt sind – die Ummantelung dient also wieder als Schutz.
  • Olympia Hantelset: Der Name kommt daher, dass dieses Hantelset bei dem Olympischen Spielen verwendet wird. Ein Olympia Hantelset ist nichts anderes als ein Langhantelset. Diese Langhanteln haben Kugellager an den Endaufnahmen und ermöglichen somit einen sehr ausgeglichenen Bewegungsablauf.
  • Frauen Hanteln: Frauen Hanteln sind ganz normale Hanteln, wie alle anderen auch. Meist sind Frauen Hanteln komplett mit buntem Gummi überzogen, um so die Hände vor Wunden und Abnutzung zu schützen. Außerdem haben Frauen Hanteln ein viel geringeres Gewicht und reichen meist nur bis 10 kg pro Hantel.
  • Curl Hantel: Curl Hanteln sind jene, welche für Bizeps-Curls verwendet werden. Oft sind diese auch SZ-Stangen. Die Kurzhantelstange ist in einer SZ-Form gebogen und ermöglicht so verschiedene Griffwinkel. Die Variation von Griffwinkeln soll den Muskel verschiedenartig stimulieren.

Hanteln für Zuhause

Beim Kauf von Hanteln für Zuhause ist sehr wichtig zu beachten, dass das nötige Hantel Zubehör im Lieferumfang mit inbegriffen ist. Falls dies nicht der Fall sein sollte, so ist dies nachzubestellen.

Um anständig in den eigenen vier Wänden trainieren zu können, ist ein Hantelstangen Set notwendig. Es kann zwischen Langhantelset und Kurzhantelset entschieden werden. Empfehlenswert ist beide Varianten zu kaufen, damit jeder Muskel über verschiedene Übungen trainiert werden kann.

Zur Erhöhung der Trainingsintensität sollte Stück für Stück das Gewicht erhöht werden. Es spricht also alles dafür, zusätzlich zum Hantelstangen Set ein Gewichtsset zu kaufen. In der Regel reichen Gewichte für die Hanteln bis 100 kg. Vergessen werden sollten die Sicherungen nicht, damit die Gewichte nicht während der Übung herunterfallen.

Soll nicht nur Zuhause trainiert werden, sondern auch zum Beispiel im Park oder bei Freunden in der Garage, so ist an den Transport zu denken. Dafür gibt es den Hantelset Koffer, in dem die Gewichte und Stangen verstaut werden können.

Alternativprodukte

Wenn es nicht darum geht, ein praktisches Hantelset zum individuellen Zusammenstellen von Trainingsgewichten zu haben, dann findet man auf dem Markt tolle Alternativprodukte. Diese Alternativprodukte sollten so oder so niemals in der Ausrüstung eines jeden Fitness-Begeisterten fehlen und schon gar nicht im Trainings-Equipment eines Profi-Sportlers.

Die perfekten Alternativprodukte zum Hantelset sind die fertig montierte Langhantel und Kurzhantel:

  • Langhantel: Langhanteln werden meist für das Bankdrücken auf der Schrägbank, Flachbank und Negativbank verwendet. Mit ihnen können sehr hohe Gewichte bewegt werden und daher sind sie ebenfalls beliebt für die Kniebeugen. Wie schon oberhalb beschrieben, so ist die Langhantel eine etwa zwei Meter lange Stahlstange, welche verchromt ist. Die beiden Endstücke dienen als Läufe für die Gewichtsscheiben.
  • Kurzhantel: Diese sind schon fertig mit Gewichten bestückt und müssen nicht mehr zusammengeschraubt werden. Sie werden in den verschiedenen Gewichtsstückelungen geliefert und können je nach Bedarf verwendet werden. Als paar sind Kurzhanteln optimal zum Bankdrücken oder für Bizpes-Curls. Die Gewichte bestehen in der Regel aus Gusseisen, welches mit Gummi ummantelt ist. So wird das Gewicht, aber auch die Unterlage beim Auflegen geschützt.